Äthiopische Sprache
Geez ist die antike Sprache und wurde im ersten Königreich Aksums als offiziell geschriebene Sprache eingeführt als die Sabäer in Aksum Schutz suchten. Das aksumistische Volk entwickelten Geez, eine einzigartige Schrift, abgeleitet vom Sabäischen Alphabet. Sie wird heutzutage immer noch von der äthiopisch orthodoxen Tewahedo Kirche verwendet.
Tigrina und Amharigna (amharisch) sind die modernen Sprachen, die von Geez Schrift abstammen. Amharisch ist die offizielle Amtssprache Äthiopiens. Auch Englisch, arabisch, italienisch und französisch wird von vielen Äthiopiern gesprochen.
Die äthiopischen Sprachen werden in vier Gruppen unterteilt: semitisch, kuschitisch, omotisch und nilosaharanisch.
Die semitische Sprache wird im Norden und Osten sowie in Zentraläthiopien gesprochenen, (hauptsächlich in Tigray, Amhara, Harar und dem nördlichen Teil der Region der Südlichen Nationen). Sie bedient sich der Geez Schrift, die einzigartig in diesem Land ist. Sie besteht aus 33 Buchstaben mit je 7 Zeichen, was insgesamt 231 Zeichen ergibt.
Die kuschitische Sprache wir meistens in Zentral-, Süd- und Ostäthiopien gesprochen (hauptsächlich in AfarOromia und den somalischen Regionen). Die kuschitische Sprache nutzt das römischen Alphabet und die Geez Schrift.
Die omotische Sprache wird vorwiegend zwischen den Seen des südlichen Rift Valley und des Omo Flusses gesprochen.
Die nilosaharische Sprache wird größtenteils im Westen des Landes entlang der Grenze zum Sudan gesprochen (hauptsächlich in Gambella und der Benshangul Region).